Bauen im Bestand

              Alte       Kunst. Wohnen & Arbeiten im Loft

 


Das Projekt

    Gebäudeübersicht
    Standort

Vision
    Kunst & Museum
    Wohnen & Arbeiten
    Zunftviertel

Historie

Veranstaltungen

Kontakt/Impressum


  Das Projekt - Gebäudeübersicht

 
Maschinenhaus

 

Das Maschinenhaus

Durch Abbruch verschiedener Vorbauten und Niveau-Ausgleich der Vorflächen entsteht neben dem weithin sichtbaren Klinker-Schornstein eine großzügige Eingangssituation.

Im Innenbereich wird der ursprüngliche Maschinenraum mit seinen klaren kubischen Proportionen wiederhergestellt. Die alten hohen Fensteröffnungen sind in der Struktur vorhanden, die Fenster selbst noch teilweise erhalten. Die lange Fensterfront auf der Westseite erzeugt zusammen mit zwei bis auf den Boden geführten Flügeltüren einen Raumtypus ähnlich dem historischer Galerien oder Orangerien.

Durch gezielte Öffnung der Rückwände zu den umgebenen Baustrukturen erhält der schlichte Innenraum zusätzliche architektonische Raffinesse. Die Ostwand zum langen Schacht des Seilganges zwischen Spinnereigebäude und Maschinenhaus wird geöffnet und der Hohlraum im Dachbereich mit einem Oberlicht abgedeckt.
Dadurch entsteht ein vom Keller bis unter den Dachanschluss offener Lichtgraben, in dem eine Treppe ins Untergeschoss und eine Rampe auf die Erdgeschossebene des Spinnereigebäudes geführt werden. Eine Treppe mit Brückenpodest quert den Seilgang und verbindet die Halle direkt mit einer neuen Zugangstür zum Erdgeschoss des Spinnereigebäudes. Ein weiterer Wanddurchbruch verbindet Maschinenhalle und Eingangsrampe zwischen Kesselhaus und Haupttreppenhaus.